Neun Kandidaten und Kandidatinnen aus vier privaten oberbayerischen Schauspielschulen traten in diesem Jahr mit modernen und klassischen Monologen im kleinen Theater in Haar an, um die Jury zu überzeugen.
Gleissend helles Licht auf der Bühne machte es den Kandidatinnen und Kandidaten unmöglich auf eine Reaktion aus dem Publikum einzugehen, oder sie zu deuten. Nur wenn die Jury des Lore-Bronner-Preises nicht mehr an sich halten konnte und bei durchaus unterhaltsamen Monologstellen laut loslachen musste, spürten die Nachwuchsschauspieler auf der Bühne, dass sie nicht alleine sind – hartes Brot. Bis 20.00 Uhr desselben Tages wollte die Jury allen Preisträgern Bescheid geben.
Zitternd saßen alle vor ihren Telefonen und checkten alle drei Sekunden ihr Email-Postfach. Wann werde ich wissen, ob es was geworden ist, ob ich gut genug war, ob man mir die Nervosität zu sehr angemerkt hat, ob ich Fehler gemacht habe, die sie entlarvt haben? Bin ich überhaupt eine gute Schauspielerin, ein guter Schauspieler? Kann ich mein Handwerk wirklich? Und so weiter und so fort dreht sich das Gedankenkarrussell der Kandidatinnen und Kandidaten. Dann endlich Gewissheit:
Die Jury sprach unserer Absolventin Lisa Stenger (24) die Anerkennung für ihre herausragende Leistung als außergewöhnlich begabte Jungschauspielerin aus. Und darauf sind wir mächtig stolz und freuen uns für Lisa von ganzem Herzen. Auch sie wird ein Engagement bei den Weilheimer Festspielen bekommen. Ihr könnt Euch ja vorstellen, dass das ein Pflichttermin ist.
In diesem Jahr fand die Preisverleihung am 26. Juni 2015 ab 19.00 Uhr im kleinen Theater Haar statt. Freunde, Verwandte, Förderer und wichtige Vertreter des Bezirkes Oberbayern waren geladen. Nachdem alle Reden gehalten und die bezaubernden Monologe der drei Grund unterschiedlichen und inspirierenden Nachwuchsschauspielerinnen zu verfolgen waren, gab es noch ein gemütliches Beisammensein im Theatergarten.