LACHEN MACHEN die Prinzipien der Komik vom 12.01. – 16.01.2026

625,00 

Kategorie:

In seinem Intensivkurs „LACHEN MACHEN“ entschlüsselt Arnd Schimkat die Prinzipien der Komik. Wir entwickeln ein tiefes Verständnis für die verborgenen Mechanismen der Komik und lernen sie einzusetzen.

 

Durch Analyse von erfolgreichen Film-Beispielen sowie durch Spiel-Übungen werden die notwendigen Tools vermittelt, um gelungene Komik und komischen Elemente im eigenen Spiel bzw. in der eigenen Inszenierung umzusetzen oder zu optimieren. Wir entschlüsseln, durch welche verborgenen Tricks und Geheimnisse konkret Komik entsteht.

Insgesamt wird einem Genre, dass bisher oft einfach dem persönlichen Bauchgefühl überlassenen war, zu mehr Klarheit und Kraft verholfen.

 

„LACHEN MACHEN“ gewährt nicht nur einen tiefen Einblick in die Prinzipien der komischen Dramaturgie, sondern stellt auch eine Sammlung von Werkzeugen und Übungen bereit, die es SchauspielerInnen, aber auch AutorInnen oder RegisseurInnen ermöglicht, ihre komische Arbeit gezielt zu verbessern. Dabei bleibt der Kurs stets unterhaltsam, denn er ist bildhaft unterlegt mit Beispielen aus erfolgreichen Filmkomödien sowie mit Praxiserfahrungen aus dem reichen Berufsleben des Dozenten als Komiker, Schauspieler und Drehbuchautor. Mit diesem Erfahrungsschatz bringt Arnd Schimkat eine einzigartige Perspektive ein. Auch die gemeinsamen Übungen dürfen Spaß machen.

In „LACHEN MACHEN“ behandeln wir ausführlich und in 9 Schritten den Aufbau und die Beschaffenheit des Kerns der Komik: dem Antihelden (inkl. einer Analyse der Duodynamik).

Außerdem widmen wir uns den Prinzipien der komischen Dramaturgie. Mit detaillierten Betrachtungen von Erwartung und Überraschung, dem Spiel mit dem Unbewussten, dem Einsatz von Status bei unserem Antihelden sowie der psychologischen Führung des Publikums. Außerdem: Was sind und wie verwende ich Hooks, Kettenreaktionen, Kumulationen oder metaphorischen Verschränkungen. Wie funktionieren und/oder wie setze ich Werkzeuge wie Wissensvorsprung, Schadenfreude, Running Gags, Desastermomente, „normale“ Zeugen oder schwarzen Humor ein.

.

Bitte schickt mit der Anmeldung zum Kurs einen kurzen (2-4 Minuten) Dialog aus einer Komödie, die euch gefällt und die ihr im besten Fall auch lustig findet. Ihr müsst nichts weiter vorbereiten. Bequeme Kleidung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „LACHEN MACHEN die Prinzipien der Komik vom 12.01. – 16.01.2026“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert